Spätsommer-Slam: Der 94. MUSOC Song Slam

Spätsommer in München: Zwischen Isar, Biergärten und den ersten Vorboten des Oktoberfests gibt es 2025 ein besonderes Highlight: Am Donnerstag, den 11. September 2025 um 20:00 Uhr steigt der 94. MuSoC Song Slam in der Drehleier. Bei unserem Spätsommer-Slam bestimmen Du und das Publikum, wer sich die Krone holt und uns ins Finale einzieht.

Zuschauen und abstimmen kannst du live vor Ort in der Drehleier – die Votes sind Teil des Eintritspakets. Alternativ kannst Du auch online Jury spielen: Dafür benötigst Du einen Voting-Zugang, den Du unter vote.musoc.de/benutzerkonto/account-anlegen/ bekommst. Für 8 € bekommst Du sechs Votes, die Du unter den Künstlern verteilen kannst. Zuhören- und sehen kannst Du ihnen im Livestream.

Oder ist Dir das zu passiv, und Du willst beim nächsten Slam selbst auf die Bühne? Dann bewirb Dich über unser Formular auf vote.musoc.de/benutzerkonto/kuenstlerkonto-registrieren/ und lass uns von Deinen Songs hören!

The Moon 2000

The Moon 2000The Moon 2000 wirbeln seit dem Jahr 2000 mit galaktischen Beats über die Bühnen. Nach einer fast fünfzehnjährigen Pause meldeten sie sich bei MuSoC zurück – mit einem Mix aus 80er‑ und 2000er‑Klängen, manchmal mit Hip-Hop‑Einflüssen. Die Texte greifen gesellschaftliche Themen auf, die Gitarren von Markus bringen die richtige Portion Sternenstaub. 2025 feiern sie ihr 20‑jähriges Bühnenjubiläum.
@moon2000_music

I Am Sam

I Am SamI Am Sam begann seine musikalische Reise in niederländischen Rockbands und entwickelte sich zum Singer‑Songwriter. Seine Einflüsse reichen von Blues über Pop und Rock bis zur Punk‑DIY‑Attitüede. Mit Gitarre, Stimme und Blues‑Harp erzählt er ehrliche, introspektive Geschichten über Liebe, Träume und Alltagsmomente.
@i_am_sam_1972

Die Kanoas

Die KanoasDie Kanoas nehmen dich auf einen musikalischen Trip rund um die Welt: Surfrock, Folk, Pop und Reggae verschmelzen zu einem Sound, der vom Gestern bis ins Morgen reicht. Ihre Songs spiegeln ihre Reisen als Vagabunden und Surfer wider – ein Lebensgefühl zwischen Strand, Lagerfeuer und Fernweh. Mehr Infos findest Du auf dakanoa.com und @Kanoabanderding.

Da Kellerbua

Da KellerbuaDa Kellerbua aus Erding ist Singer‑Songwriter und Frontmann der Rockband Talentfrei. Seine Lieder handeln von der Liebe, vom wilden Musikerleben und von Themen, die unter die Haut gehen. Mit seinem Soloprogramm „Da Kellerbua – Laut und Alloa“ tourt er derzeit durch Bayern. Folge ihm auf Instagram unter @kellerbua81.

MättiHoff

MättiHoffMättiHoff tauschte den Anzug gegen die Gitarre: Der ehemalige Vertriebsleiter widmet sich heute ganz der Musik. Seine ruhigen Indie‑Pop‑Songs laden zum Innehalten ein, die persönlichen Texte und die Stimme gehen direkt unter die Haut. Sein Debüt „Du kannst Kölle haben“ beschreibt das Gefühl zwischen Gehen und Bleiben; die neue Single „Wohnwagenliebe“ feiert die Freiheit des einfachen Lebens. Musikalisch bewegt er sich irgendwo zwischen Bosse, Clueso und John Mayer – ein Album ist für 2025 angekündigt.
@MāttiHoff

Quincy Sean

Quincy SeanQuincy Sean stammt von den Philippinen und schreibt eigentlich Songs für andere Künstlerinnen und Künstler – doch seine Leidenschaft gehört der Bühne. Der Fan von Hawaii‑Pizza sammelt seit Jahren eigene Lieder, die er jetzt mit Gitarre und Loop‑Station präsentiert. Freu Dich auf eingängige Melodien, kreative Arrangements und ganz viel Leidenschaft.
@Quincy_sean

Isili

IsiliDie Münchner Band Isili ist 2024 aus dem Jam‑Kollektiv Isar Funk entstanden. Die Musiker kennen sich seit Jahren und haben ihren Stil bei zahllosen Outdoor‑Sessions rund um München entwickelt. Mit solidem musikalischen Background fühlen sie sich auf verschiedenen Instrumenten zu Hause und schreiben genreübergreifende eigene Songs in Deutsch und Englisch. Live liefern sie multiinstrumentale Arrangements und mehrstimmigen Gesang – eine echte Musiker‑Band.
@isili.music

Sedlmeister

SedlmeisterSedlmeister kommt aus dem ländlichen Blasmusikumland rund um München und bringt Wohlfühlklänge aus der Westerngitarre sowie eine unverwechselbare Stimme mit. Der Singer‑Songwriter möchte, dass sich jeder Zuhörer mindestens einmal in seinen Songs wiedererkennt. Seine Musik reicht von langsam und ruhig über Ska bis fetzig und schnell – immer mit der richtigen Portion guter Laune. Nach Phasen englischer Texte und verschiedenen Coverbands hat er sein Zuhause im deutschen Pop gefunden.
@Sedlmeister_

Veranstaltungsort

Theater Drehleier, Rosenheimerstraße 123, 81667 München – Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Reservierung wird empfohlen.

Stimme live vor Ort ab oder von zuhause per Stream: Aktiviere deinen Zugang auf vote.musoc.de und sei dabei, wenn die nächste Runde des MuSoC Song Slams die Bühne rockt!

Kommentar verfassen