Herbstfarben & Songzauber – Der 95. MUSOC Song Slam am 30.10.2025
Der Herbst malt die Isarauen in leuchtenden Farben und die Nächte werden länger – und das verschafft uns mehr Zeit für gemütliche Abende voller Musik! Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, verwandelt sich die Drehleier erneut in den Treffpunkt für Singer‑Songwriter und Musikliebhaber. Beim 95. MUSOC Song Slam kannst du live im Saal dabei sein, per Livestream zuschauen und – ganz wichtig – mit deiner Stimme über den Sieger des Abends entscheiden. Alle Infos findest du auf vote.musoc.de.
Zuschauerinnen und Zuschauer können auf unserer Contest Platform Eintritt+Voting buchen oder spontan an der Abendkasse auftauchen.
Du willst beim nächsten Song Slam selbst spielen? Dann melde dich über unser Formular auf vote.musoc.de/benutzerkonto/kuenstlerkonto-registrieren/ an. Dabei gibt es keine Jury, die über die Teilnahme entscheidet. Wer sich zuerst anmeldet, ist dabei!
Begleite uns auf eine musikalische Reise durch verschiedenste Stile und Stimmen!
So Gold
So Gold aus Regensburg berührt mit feinfühligen Klavierballaden und tiefgehenden Texten. Ihre Musik erzählt leise, aber kraftvoll von Liebe, Freundschaft und dem Weg zu sich selbst – gemacht zum Lauschen, Mitfühlen und Nachdenken. Singer-Songwriting mit Herz und Tiefe. Ihre Debütsingle „Drowning“ ist seit September auf Spotify.
Funkenflug
Bei Funkenflug treffen Folk, Gypsy Swing und Pop aufeinander. Die Münchner Band lässt sich von persönlichen Erfahrungen inspirieren und verpackt gesellschaftskritische Themen mit Augenzwinkern in ihre Songs. 2024 erschien ihre erste EP „Zeitverwendung“, 2025 folgte die Single „Glück“ – ein frischer Mix aus Lebensfreude und Tiefgang. Schau mal bei ihnen vorbei: funkenflugmusik.de.
Münchner Schule
Die Münchner Schule macht „Einfach Rockmusik“ – mit Einflüssen aus Britpop, Grunge und der Hamburger Schule. Christian (Bass), Flo (Schlagzeug) und Marten (Gesang/Gitarre) haben bereits in verschiedenen Projekten gespielt und laden dich jetzt in ihr Klassenzimmer. Ihre EP „Attacke des Glücks“ (2025) ist auf allen Streaming‑Plattformen zu hören. Lass dich von ihrem druckvollen Sound mitreißen. Mehr unter Bandcamp.
Naturalistic Vibes
Naturalistic Vibes bringen internationale Vielfalt auf die Bühne: Die Mitglieder kommen aus Las Vegas, Kapstadt und Hawaii. Ihre Songs verbinden Americana, Alternative Rock, Folk, Hip‑Hop, Reggae und Country zu einem „perfectly imperfect“ Acoustic‑Sound – roh, emotional und unkonventionell. Ihre gute Laune ist ansteckend! Weitere Links findest du auf linktr.ee/naturalisticvibes.
Saitensound
Hinter Saitensound steckt der Singer‑Songwriter Jens Drescher. Mit seiner Akustikgitarre erzählt er Geschichten aus dem Alltag – mal humorvoll, mal nachdenklich, mal herrlich skurril. Er singt über U‑Bahnen, lässt Instrumente sprechen, erklärt, warum wir sorgsam mit unserer Lebenszeit umgehen sollten, setzt sich für Datenschutz ein und bietet sogar Lösungen für Weltkrisen. Authentisch, bissig und immer mit einem Augenzwinkern. Mehr Infos unter saitensound.de.
Lucy Love Haman
Lucy Love Haman beschreibt ihre Musik als Mischung aus soulful Pop und retro‑inspirierter Contemporary Soul. Geboren in Colorado Springs, hat sie ihr ganzes Leben lang Musik gelebt. Inspiriert von Adele und Amy Winehouse steht sie mit rauer, doch samtiger Stimme auf der Bühne und entführt dich in die Welt ihrer Gefühle. Ihre Single „Jar“ erscheint am 15. September – ein Song für alle, die den Schmerz verlorener Liebe kennen. Drei Monate lebt sie nun in München und entdeckt neue Facetten an sich, die sich in ihrer Musik widerspiegeln.
Green Exit – Traditional Celtic Folk
Green Exit ist ein Duo, das seit 2017 mit traditioneller Celtic Folk‑Musik begeistert. Sebastian Freyer (Bodhrán, Banjo, Akkordeon, Whistles und Uilleann Pipes) und Nicolas Steinegger (Gitarre, Banjo) nehmen dich mit auf eine Reise in die Klangwelten Irlands und Schottlands. Mal fetzig, mal melancholisch – stets energiegeladen und virtuos. Ihre Instrumentenvielfalt schafft einen unverwechselbaren Sound, der Herzen höher schlagen lässt.
felsongwriter
felsongwriter ist eine brasilianische Singer‑Songwriterin aus München, bekannt für ihre tiefgründigen und emotionalen Songs. Ihre Musik thematisiert die Herausforderung, sich zu verlieben und gleichzeitig mit einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung zu kämpfen. Sie verbindet ehrliche Texte mit kraftvollen Melodien und bietet Raum für alle Emotionen. Ihr Debütalbum „CODEPENDENT“ bietet einen intimen Einblick in Vertrauen, Verletzlichkeit und persönliches Wachstum. Website: felsongwriter.com.
Veranstaltungsort
Theater Drehleier, Rosenheimerstraße 123, 81667 München – Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Reservierung wird empfohlen.
Stimme live vor Ort ab oder von zuhause per Stream: Aktiviere deinen Zugang auf vote.musoc.de und sei dabei, wenn die nächste Runde des MuSoC Song Slams die Bühne rockt!